Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Firmenadressen kaufen oder mieten
Hochwertiges Adressmaterial ist die Basis jeder geschäftlichen Kommunikation. Das gilt nicht nur für die Kundenakquise, sondern auch bei allen vorbereitenden, begleitenden oder nachlaufenden Maßnahmen, beispielsweise Direktvertrieb, Dialogmarketing oder Telefonmarketing.
Bei der B2B-Kommunikation können gekaufte Firmenadressen wertvolle Hilfe leisten. Sie unterstützen Sie beispielsweise bei der Suche nach Produzenten, Lieferanten und Großhändlern und liefern Ihnen zuverlässig aktuelle Daten und den richtigen Ansprechpartner.
Damit gekaufte oder gemietete Firmenadresse ihre Stärken voll ausspielen können, kommt es allerdings auf die Qualität des Datenmaterials an. Daher sollten Sie bei der Wahl Ihres Adresslieferanten sorgfältig vorgehen. Gute Adress-Spezialisten halten ihre Datenbasis immer aktuell und vollständig. Mit derartigen Firmenadressen können Sie alle Vorteile nutzen – wie im Folgenden beschrieben.
Firmenadressen – Treibstoff für effektives Direktmarketing
Unter Direktmarketing (DM) ist nicht nur der reine Verkaufsvorgang zu verstehen. DM beschreibt eine umfassende Kommunikations-Infrastruktur, um potenzielle und bestehende Kunden zu beraten, zu informieren, die Preisgestaltung zu erörtern, Reklamationen zu bearbeiten und noch eine Menge mehr. All das erfordert fundiertes Datenmaterial, um die Ansprache effizient, zutreffend und schnell zu gestalten.
Typische Elemente des Direktmarketings sind Werbebriefe oder Werbe-E-Mails. Dabei lassen sich auch mehrere Formen der Ansprache gleichzeitig und exakt koordiniert einsetzen. Welche Medien in welcher Abfolge und Intensität genutzt werden, hängt von der Zielgruppe, dem Angebotstyp und der Zielsetzung ab.
Strategisches Ziel einer Direktmarketingkampagne ist das Hervorrufen messbarer Reaktionen, oder anders ausgedrückt, die Konversion. Was in jeder jeweiligen Kampagne als Konversion zu verstehen ist, hängt von der Zielsetzung ab. Geht es um Lead-Generierung, soll die DM-Maßnahme zu konkreten Anfragen führen, die dann gezielt betreut werden. Eine DM-Kampagne kann allerdings auch direkt auf den Verkauf der angebotenen Dienstleistungen oder Produkte abzielen.
Der Vorteil von Firmenadressen: Sie lassen die gezielte und selektive Ansprache von Personen oder Handelspartnern zu. Der Informationsgehalt bei gutem Datenmaterial erlaubt die persönliche Ansprache und das individuelle Eingehen auf spezielle Bedarfslagen. Das ermöglicht Angebote, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind.
Diskretion – nur über Firmenadressen herstellbar
Eine offene Werbekampagne soll so viele Menschen wie möglich erreichen, um größtmögliche Streuwirkung zu erzielen. Dieser Schuss kann allerdings auch nach hinten losgehen – nämlich dann, wenn die Mitbewerber sich durch die offene Kommunikation zu schnell auf Ihr Angebot einschießen und Gegenmaßnahmen oder konkurrierende Angebote auf den Weg bringen – noch bevor Sie Ihren Marktvorsprung genügend stark ausgebaut haben.
Durch Direktmarketing mit Hilfe von gekauften oder gemieteten Firmenadressen schaffen Sie eine Schutzzone, in der Ihre Werbe- und Verkaufsmaßnahmen direkt zwischen Ihnen und der Zielgruppe ablaufen – weitgehend unbemerkt von den wachsamen Augen der Konkurrenz. So haben Sie genügend Freiraum, um für Ihr Angebot eine Marktposition zu erarbeiten, die dann nur noch schwer angreifbar oder aufholbar ist.
Und so ganz nebenbei entsteht eine wertvolle Datenbasis, die Sie zukünftig für den Ausbau der Kundenbeziehungen und die Verkaufsförderung nutzen können. So schaffen Sie die Basis für Folgegeschäfte – ganz ohne die Streuverluste konventioneller Werbeformen.
Kontaktdaten – immer frisch
Der Kauf oder die Miete von Firmenadressen liefert Ihnen Informationen, die nicht von gestern sind. Gut gepflegte Datenbestände enthalten immer aktuelle Informationen – das betrifft nicht nur die Firmenadresse, sondern noch erheblich mehr: Von der Kontaktperson bis zu den aktuellen Unternehmensdaten durchläuft der Adressbestand professioneller Anbieter regelmäßige Aktualisierungsprozesse, um den Stand der Dinge immer auf dem Laufenden zu halten.
Natürlich lassen sich die oft in die Millionen gehenden Datenbestände der Adressunternehmen nicht jeden Tag vollständig aktualisieren. Das ist auch gar nicht nötig: Veränderungen bei Firmenadressen lassen sich fast verlustfrei mitverfolgen, wenn die Überprüfungen in etwas längeren, aber regelmäßigen Intervallen erfolgen.
Auch diese Aufgabe erfordert dennoch einen immensen Aufwand, der manuell nicht durchführbar ist. In der Regel kommen dafür spezielle Computerprogramme zur Anwendung, die den Abgleich schneller, zuverlässiger und vollständiger durchführen als das Menschen jemals könnten.
Gute Adressverkäufer aktualisieren ihren Gesamtbestand mindestens einmal pro Monat. Achten Sie bei der Wahl Ihres Anbieters darauf, dass er diese Aktualisierungsfrequenz nicht unterschreitet.
Kosten entsprechend der Nutzung
Dass Firmenadressen, die unbegrenzt oft genutzt werden dürfen, teurer sind als Adressen mit begrenzter Nutzung, ist leicht nachvollziehbar. Daraus erwächst ein weiterer wichtiger Vorteil für den Einsatz von erworbenen Firmenadressen.
Sollen die Adressen wiederholt für unterschiedliche Kampagnen oder andere Einsatzformen zur Anwendung kommen, kann es sinnvoll sein, die Adressen zu kaufen, sie also für die unbeschränkte Nutzung zu erwerben. In diesem Fall können Sie die Adressen beliebig oft und für unterschiedliche Anwendungsfälle einsetzen.
Benötigen Sie die Adressen nur für ein bestimmtes Vorhaben, beispielsweise eine aktuelle Werbekampagne, können Sie unnötige Ausgaben vermeiden, indem Sie die Adressen mit der entsprechenden Nutzungseinschränkung erwerben, sie also mieten. Das kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Die weitgehendste Einschränkung, gleichzeitig aber auch meist die billigste Lösung, ist die Anmietung von Firmenadressen für die einmalige Nutzung. Das ist beispielsweise dann anzuraten, wenn Sie eine konkrete DM-Kampagne planen, beispielsweise um ein neues Produkt vorzustellen und die Adressaten für weitere Informationen auf die Website zu leiten.
Etwas kostspieliger, aber immer noch spürbar günstiger als der Kauf von Adressen, ist die Miete über einen bestimmten Zeitraum hinweg, beispielsweise einen Monat oder ein Jahr. Das ist die richtige Variante, wenn Sie Kampagnen planen, die ebenfalls auf bestimmte Zeiträume befristet sind, beispielsweise eine Preisaktion zur Verkaufsförderung eines bestimmten Produkts, oder die strategische Unterstützung eines Produktsegments zur langfristigen Absatzförderung.
Direktmarketing-Profis setzen in vielen Fällen auf gemietete Adressen, selbst, wenn längerfristige Vorhaben mit mehreren Aussendungen geplant sind. Das hat seinen guten Grund:
Auch die besten Adressanbieter mit regelmäßig aktualisiertem Bestand können die mühevoll erzeugte Aktualität nicht dauerhaft auf sie übertragen. Das ist einfach nachzuvollziehen: Befinden sich die Adressen erst einmal in Ihrem Besitz, sind die von weiteren Aktualisierungen ausgeschlossen. Besonders bei längerfristiger Verwendung wächst der Anteil an Adressen, die teilweise oder ganz unzutreffend sind.
Nach und nach wechseln die Ansprechpartner, die Adresse oder die Kontaktdaten, insbesondere die Durchwahlen. Nicht wenige Unternehmen führen tiefgreifende Änderungen bei ihrem Angebot durch, bis hin zum Wechsel des Geschäftsgegenstands. Und dann gibt es noch die Unternehmen, die ihre Tätigkeit ganz einstellen, aus welchen Gründen auch immer.
All diesen Risiken können Sie gezielt aus dem Weg gehen, wenn Sie Ihre Firmenadressen projektbezogen oder über bestimmte Zeiträume hinweg mieten. Auf diese Weise erhalten Sie immer frisches Datenmaterial, das Ihnen geringste Streuverluste bei optimaler Ansprache garantiert.
Firmenadressen sind Weltmeister der Zielgruppenfokussierung
Direktmarketing beinhaltet das Wort “direkt” und betont damit den wesentlichen Vorteil dieser Marketingmethode. Direkt bedeutet in diesem Zusammenhang: Kontakt mit dem richtigen Kunden, also mit Adressaten, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Konversion besonders hoch ist.
Jeder gute Adresshändler bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten, das gekaufte oder gemietete Datenmaterial zu selektieren. Das geht weit über die Wahl der geeigneten Branche hinaus. Dazu ein Beispiel:
Sie möchten Fitnesscenter von der Effektivität und Preiswürdigkeit Ihres neuen Proteindrinks überzeugen. Natürlich könnten Sie Ihre Kampagne nun an alle Fitnessstudios in Ihrem Zielgebiet richten. Effektiver und kostengünstiger wäre es allerdings, sich einige Gedanken über Ihre Zielgruppe und die damit verbundenen Personas zu machen.
Gehört Ihr neues Produkt in den Premiumbereich, könnte es sinnvoll sein, die anvisierten Studios nach der Betriebsgröße zu selektieren. Möglicherweise sind die kleineren, exklusiven Betriebe eher die richtigen Ansprechpartner als die großen, auf Niedrigpreise spezialisierten Studios.
Auch demografische Aspekte könnten eine Rolle spielen. Vielleicht macht es Sinn, die Werbemaßnahmen auf Städte mit höherer Kaufkraft zu konzentrieren. Selbst die Selektion bis in bestimmte Stadtteile hinein könnte der Kampagne der nötige Schärfe verleihen und dabei die Kosten auf das absolute Minimum beschränken.
Sollte sich die Kampagne nicht an die Studios, sondern an die Endverbraucher richten, stehen ebenfalls eine Reihe von Selektionskriterien zur Verfügung. Hier könnten Sie beispielsweise nach Sportbegeisterung oder Einkommensklasse auswählen. Auch indirekte Kriterien könnten sinnvoll sein: So sind erfahrungsgemäß Menschen mit hohem Mode- und Stilbewusstsein in der Regel überdurchschnittlich körperbewusst und häufige Nutzer von Fitnesseinrichtungen.
Fazit
Firmenadressen kaufen oder mieten ist eine der wirkungsvollsten Methoden, effektives und erfolgreiches Direktmarketing zu betreiben. Auch bei der Suche nach Bezugsquellen oder Handelspartnern eignen sich hochwertige und gut gepflegte Firmenadressen. Neben dem diskreten, von Mitbewerbern unbemerkten Aufbau der eigenen Marktposition punkten Firmenadressen auch durch ihren kosteneffizienten Einsatz und die präzisen Selektionsmöglichkeiten, mit deren Hilfe Sie Kampagnen exakt auf den Punkt positionieren können.
In unserem freien Anbietertest können Sie schnell & einfach alle hochwertigen Anbieter miteinander vergleichen & somit den passenden Adressverlag für ihre Marketingkampagne finden.
Hier geht es zu den Vergleichstabellen: